In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Short-Links in TraceFunnels mit UTM Parametern ausschatten kannst. So kannst du schneller und gezielter zurückverfolgen, wie die Performances deiner unterschiedlichen Kampagnen jeweils ausfielen.
So stellst du die UTM Paramter in deinen Short-Links in TraceFunnels ein
Öffne die Link-Übersicht in deinem TraceFunnels Account:

Öffne anschließend den Short-Link, den du bearbeiten möchtest:

Wenn du deinen Short-Link geöffnet hast, klicke unten rechts auf den blauen Pfeil, um das UTM Parameter Menü zu öffnen:

Das UTM Parameter Menü sieht wie folgt aus:

Lege nun Schritt für Schritt die Werte für die Parameter dieses Short-Links fest.
UTM Parameter anlegen - wie mache ich das richtig?
Starten wir mit der UTM Source (=Quelle). Mit diesem Parameter gibst du an, wo du diesen Link postest (also aus welcher Quelle der Traffic kommt, der auf diesen Link klickt). So kannst du diesen Wert in TraceFunnels festlegen:
1. Du kannst entweder aus bereits verwendeten Quellen im Drop-Down Menü wählen:

2. Oder du fügst einfach deine Quelle (falls noch nicht vorhanden) hinzu. Dazu tippe einfach deine Quelle ein und klicke anschließend auf das kleine "Plus-Symbol", um es hinzuzufügen:

Du kannst noch mehr UTM Parameter auf diese zwei Wege anlegen:
Weitere UTM Parameter:
UTM Medium: Gib hier das Medium an, also z.B. ob es sich um eine Werbeanzeige, einen Beitrag in Sozialen Medien oder Foren oder um Ergebnisse einer Suchanfrage handelt.
UTM Kampagne: Hier kannst du angeben, um welche Kampagnenart es sich handelt, in der du diesen Link einbettest. Zum Beispiel um eine Retargeting-Kampagne oder eine Leadgenerierung oder Ähnliches.
UTM Term: Falls du auf bestimmte Keywords bietest, oder spezielle Interessen in deiner Ad berücksichtigst, kannst du diese hier hinterlegen.
UTM Content: Halte hier Details fest, die deine Anzeigen voneinander differenzieren. Beschreibe beispielsweise jeweils deine verschiedenen Hooks oder Ad Creatives.
Es ist natürlich kein Muss alle Felder auszufüllen. Das entscheidest du je nachdem, wie es für dich und dein Marketingziel sinnvoll ist.
Am Ende könnten die UTM Paramter deines Short-Links so aussehen:

Hinweis zu deinen Parametern in Facebook:
Wenn du in Facebook direkt bei deinen Werbeanzeigen bereits (andere) UTM Parameter festgelegt hast, werden diese automatisch von TraceFunnels übernommen. Selbst wenn du in TraceFunnels bereits UTM Parameter für den entsprechenden Link gesetzt hast, werden diese mit den Daten aus Facebook überschrieben, falls in deinen Facebook-Anzeigen UTM Parameter gesetzt wurden. Andernfalls werden dir natürlich die in TraceFunnels gesetzen Parameter mitgeschickt.