TraceFunnels Blog

Dein Traffic – Deine Daten – Dein Erfolg

Behalte deinen Traffic unter Kontrolle - ob als Affiliate oder Vendor

Trafficverluste sind teuer, aber leider verbreitet!

Das Tracking Frame von TraceFunnels hilft dir ab jetzt dabei Website-Traffic und Conversions zu steigern!

Tracke Besucherdaten auf fremden Vendorseiten

Besucherdaten zu tracken ist das A und O im performance Marketing. Affiliates, v.a. diejenigen ohne eigene Website, haben bisher nur einen sehr eingeschränkten Einblick in das Verhalten ihres Traffics, v.a. auf den Verkaufsseiten der Vendoren. 


Viele Affiliates verwenden mittlerweile Short-Links, um ihre Link-Aufrufe live zu tracken und noch besser auswerten zu können. Aber sobald der Traffic auf die Verkaufsseite eines Vendors geleitet wird, hört auch das Trackeng auf.


Jeder Online Marketer weiß jedoch, wie vorteilhaft es ist Besucherdaten für die Optimierung von Kampagnen zu nutzen und um wichtige Business Entscheidungen schneller treffen zu können.


Mit dem Tracking Frame ist das auch für Affiliates möglich! Endlich tappst du nicht mehr im Dunkeln, sondern kannst deinen Funnel jetzt viel besser optimieren, nachdem du endlich Antworten auf folgende Fragen bekommst: 


  • Wie verhält sich dein generierter Traffic auf Vendorseiten? 
  • Wie viel davon geht verloren?
  • Wie hoch ist die Absprungrate?
  • An welchen Stellen springt Traffic ab?
  • Welcher Anteil meines Website-Traffics hat nicht gekauft, sodass ich ihn durch Retargeting erneut ansprechen kann?
  • Als Affiliates hast du darauf bislang keine Antworten, da dir der Zugriff auf fremde Verkaufsseiten und damit die Auswertungsdaten fehlen. Alles was bisher in deiner Macht als Affiliate stand waren 2 Möglichkeiten:


    1. Deine Kampagnen (Ads oder Zielgruppen) zu optimieren, falls die Conversionrate nicht zufriedenstellend war,


    2. Oder das Produkt nicht mehr zu bewerben, weil du es als zu schlecht empfunden hast.

    Jetzt bekommst du eine 3. und wahrscheinlich beste Möglichkeit auf deinen Traffic zu reagieren und deinen Kampagnen zielstrebig zu optimieren:

    Du erhältst jetzt genau diese fehlenden Insights über deinen Website-Traffic, die dir einen ganz neuen und vor allem wahrheitsgetreuen Einblick in die Performance deiner Besucher geben und all die obigen Fragen beantworten!


    Optimiere deine Ads nicht mehr blind oder nach Gefühl, sondern vor allem auf Basis deiner waschechten Besucherdaten!

    Und so funktioniert das Tracking Frame:

    Du leitest z.B. deinen Traffic nach deiner Ad auf die Verkaufsseite deines Vendors weiter. Facebook erhält Informationen darüber wie lang der Besucher auf dieser Seite ist, bevor er diese verlässt oder weiter klickt.


    So funktioniert das auch mit den darauffolgenden Seiten des kompletten Funnels. 


    Mithilfe dieser Informationen kannst du in Facebook eine Custom Audience der Besucher erstellen, die vor dem Kauf abgesprungen sind, um sie mittels Retargeting erneut gezielt auf das Angebot aufmerksam zu machen.

    Nutze Retargeting selbst als Affiliate

    Retargeting-Kampagnen sind deshalb so beliebt, weil du hierüber Personen ansprichst, die eine maximal hohe Kaufbereitschaft haben, dein Angebot kennen und bereits Interesse gezeigt haben.


    Erinnere sie mittels gezielter Werbeansprache an dein Angebot, biete ihnen Rabatte an oder gib ihnen ein weiteres, stärkeres Kaufargument. So wachsen deine Conversions deutlich schneller als mit Ads für "kalten" Traffic oder mit unspezifischen Ads für warmen Traffic!

    Weiterer Vorteil: Du verschenkst deinen Traffic nicht mehr an deinen Wettbewerb, sondern konvertierst ihn selbst!

    Denn wenn du bisher viele Personen neugierig und heiß auf ein Angebot gemacht hast, sie aber nicht mehr gezielt mit deiner Werbung im Nachhinein angesprochen hast, dann hat ein Dritter davon profitieren können, dass du diese Personen bereits schon auf das Angebot/Produkt XY vorbereitet hast. Du hast Dritten quasi deine Besucher auf dem Silbertablett serviert.


    Ein weiterer wichtiger Faktor, den du als Affiliate unbedingt berücksichtigen solltest, ist die Bouncerate! Solange deine Bouncerate nämlich noch hoch ist, nutzt dir auch ein perfektes Tracking wenig, denn du hast viel zu wenig Besucher. Ändere das mit TraceFunnels.

    Worauf wartest du also noch? Hol dir deinen Traffic (zurück) und verschaffe dir einen einzigartigen Wettbewerbsvorsprung mit dem Tracking Frame von TraceFunnels - Jetzt testen!

    Dein einzigartiges Funnel-Tracking Tool