Funktionen

Spezialseiten – Website-Besucher länger halten

Erfahre was sich hinter dieser Funktion genau verbrigt, worin deine Vorteile liegen und wie du diese Funktion in TraceFunnels anwendest.

Halte deine Website-Besucher länger auf deiner Seite dank Spezialseiten in TraceFunnels

Wie wäre es, wenn du deinen Traffic länger auf deinen Seite halten kannst als bisher? Stell dir vor, du könntest einen Teil deiner Besucher noch zum Ausführen einer Call to Action bringen, obwohl sie deine Landingpage gerade verlassen haben! Wäre es nicht viel zu schade es nicht zu versuchen?

Was genau sind Spezialseiten in TraceFunnels?

In der Rubrik für Spezialseiten legst du Ziel-URLs fest, auf die deine Besucher in bestimmten Situationen weitergeleitet werden sollen.

Abbruchseiten:

Wenn du beispielsweise Website-Besucher hast, die über den "zurück-Button" im Browser wieder auf die vorherige Seite zurückkehren wollen, würdest du diesen Traffic in dem Moment verlieren.


Für diesen Fall bietet dir TraceFunnels nun an, eine deiner Seiten anzuzeigen, statt den Traffic auf die vorherige Seite zurückzuleiten.

Du kannst bestimmten auf welche deiner Seiten dein Traffic in dieser Situation weitergeleitet werden sollen.


Veraltetseiten:

Wenn du deinen Short-Links einen festen Gültigkeitszeitraum gibst, der dann irgendwann überschritten ist, ist dieser Short-Link quasi ungültig bzw. veraltet. Bekommst du dennoch Klicks auf diesen Link, kannst du hiermit festlegen auf welche deiner Seiten dein Traffic dann weitergeleitet werden soll. 


In beiden Fällen also hast du die Option deine Besucher direkt auf eine gültige Seite weiterzuleiten, um sie nicht gleich zu verlieren, sondern sie noch auf deinen Seiten zu halten und ihnen eventuell einen anderen passenden Inhalt anzubieten oder sie auf ein Angebot aufmerksam zu machen.

So nutzt du diese Funktion in TraceFunnels

Du kannst in deinem Account beliebig viele Spezialseiten anlegen. Das bedeutet, dass du theoretisch für jeden deiner Short-Links eine individuelle Seite für den Fall eines ungültigen Link-Ziels oder dass deine Besucher deine Seite über den zurück-Button im Browser verlassen wollen, anlegen.


So bleibst du maximal flexibel und kannst deinen Traffic genauestens steuern.

Wie du diese Seiten nun in deinem Account festlegt, zeigen wir dir in diesem Beitrag.

Tags