Dieser Artikel hilft dir dabei deinem Short-Link mehrere Ziel-URLs zu geben und deinen Traffic individuell auf unterschiedliche URLs zu verteilen bzw. zu splitten.
Splittests in TraceFunnels anlegen
Um Splittests einzustellen öffne deinen Short-Link, den du bearbeiten willst und klicke oben auf das Icon "Splittests". Es öffnet sich folgende Oberfläche:

Wenn du mit der Maus nun über den blauen Button "Link Ziel(e)" fährst, wird dir die aktuelle Ziel-URL des Short-Links angezeigt. Siehe wie folgt:

Klicke nun auf den blauen Button, wenn du eine weitere Ziel-URL hinzufügen möchtest. Es öffnet sich dann folgendes Pop-Up Fenster:

Klicke auf "Hinzufügen". Es erscheint eine zweite Zeile, in der du nun die Ziel-URL einträgst, die du splittesten möchtest. Leg anschließend fest, wie dein Traffic auf deine unterschiedlichen Ziel-URLs verteilt werden soll:

In unserem Beispiel verteilen wir unseren Traffic 50/50, also leiten wir 50% des Traffics auf Ziel-URL 1 und 50% auf die Ziel-URL 2. Du kannst hier nach belieben verfahren und deinen Traffic individuell verteilen.
Um deine Änderungen zu speichern klicke auf das Häkchen-Symbol und schließe das Fenster mit Klick auf das kleine "x", rechts oben:

Super, jetzt hast du deinen Traffic erfolgreich gesplittet!
In TraceFunnels hast du noch mehr Optionen deinen Traffic sepzifisch weiterzuleiten, z.B. in Abhängigkeit von bestimmten Kriterien/Bedingungen
Hier
erfährst du wie das geht!