Hilfebereich

Link Spezialseiten

Eine weitere Option für deine Short-Links sind die "Spezialseiten". Hier erfährst du wofür du eine Spezialseite verwenden und wie du sie deinem Short-Link zuordnen kannst.






Spezialseiten für deine Short-Links festlegen

Unter Spezialseiten kannst du individuelle Seiten für bestimmte Ereignisse festlegen.

So legst du fest welche Seite deinen Besuchern bei einem abgelaufenen Short-Link angezeigt werden soll. Dein Short-Link zählt dann als "abgelaufen", falls du hier einen fixen Gültigkeitszeitraum festgelegt hast, der nun abgelaufen ist.

Du kannst außerdem festlegen, dass deine Website-Besucher beim Klicken auf den "zurück-Button" im Browser auf einer Seite von dir landen, statt wirklich auf der vorherigen Seite zu landen.

Um zu dieser Einstellung zu gelangen, öffne den Short-Link den du bearbeiten willst und klicke dann oben auf "Spezialseiten". Folgende Oberfläche öffnet sich:

In der ersten Zeile kannst du nun via Drop-Down deine Abbruch-Seite definieren. Sprich die Seite, die gezeigt werden soll, wenn deine Besucher auf "zurück" im Browser klicken.


In der zweiten Zeile wählst du, ebenfalls via Drop-Down, die Seite aus, die angezeigt wird, wenn deine Besucher auf eine veraltete bzw. einen ungültigen Short-Link von dir klickt.

Klicke anschließend wieder auf "Link speichern", um deine Änderungen erfolgreich zu übernehmen!

Hinweis: 

Wenn du noch keine Externen Seiten angelegt hast, kannst du hier bei den Link-Optionen auch noch keine Seite auswählen.



👉 Wie du Externe Seiten in TraceFunnels anlegst, um sie dann hier auszuwählen, erfährst du hier.