TraceFunnels Blog

Höhere Conversion Rate mit TraceFunnels

TraceFunnels fokussiert sich darauf Online Marketern wie dir dabei zu helfen ihre Conversion Rate zu erhöhen. Egal, ob du mehr Kunden, App-Downloads, Veranstaltungsregistrierungen, Spenden für wohltätige Zwecke oder irgendetwas anderes erzielen willst - TraceFunnels kann dir dabei helfen.

Über eine Milliarde Inhalte werden täglich über das Internet ausgetauscht. Darunter fallen natürlich auch deine Posts und Ads! TraceFunnels unterstützt dich nun dabei den Wert jedes einzelnen Links, den du teilst, exakt zu erfassen. Mit unserem Tool kannst so viele Links wie du brauchst genauestens anpassen und individuell gestalten, um mehr Besucher zu einer gewünschten Handlung aufzufordern und somit deine Conversion Rate zu erhöhen.


Mit TraceFunnels kannst du selbst dann, wenn du keinen Einfluss auf die Gestaltung oder Benennung eines Links hast, selbst einen Link nach deinen Vorstellungen erstellen, um diesen dann auf den Original-Link weiterzuleiten. Überlass deine Conversion Rate nicht dem Zufall.  

Effektive Link-Slugs / Link Namen

Genau wie alles andere im Marketing, muss es für deine Zielgruppe einen Grund geben um auf deine Links zum Klicken. Die meistgeklickten Links zeichnen sich wie folgt aus. Sie sind recht kurz, aber dennoch lesbar und vor allem aussagekräftig. In deinen Posts und Ads wirst du einen großen Unterschied in den Conversion Raten und Link-Aufrufen zwischen Links mit deiner eigenen Domain und einem treffenden Link-Namen, z.B. "deinedomain.de/angebot", im Vergleich zu einem zufälligen Kurz-Link wie z.B. "cutt.ly/2j86e3lkh" feststellen.

Einige der am höchsten konvertierenden Links, die wir gesehen haben, sind zeitkritisch, vermitteln ein Gefühl der Dringlichkeit und sind in der Regel wertvoll, da sie eine Art Anreiz bieten zu interagiere bzw. einen Benefit versprechen, der die User motiviert den Link aufzurufen!

Link-Ziel Relevanz

Ein wichtiger Faktor, der für deine Conversion Rate zu berücksichtigen ist, ist die Relevanz des Link-Ziels, bzw. der Zielseite. Das heißt der Link-Name (Link-Slug) und der Inhalt der Zielseite, sollten in engem Zusammenhang miteinander stehen.


Wenn du beispielsweise über einen Schmerz deiner Zielgruppe berichtest, in deinem Short-Link erkenntlich wird, dass du eine Lösung dafür bietest, und die Zielseite des Short-Links diese Lösung anbietet, dann hast du Relevanz geschaffen. Natürlich treibt das die Conversion Rate in die Höhe. Deshalb ist es so wichtig, die Short-Links selbst benennen und umbenennen zu können! Mit TraceFunnels besitzt du die maximale Flexibilität.

Reichweite und Conversion Rate verstehen

Beachte, dass eine Conversion-Rate von 1% bei 100 Klicks nur 1 Conversion ist, aber eine Conversion-Rate von 1 % bei 1.000.000 Klicks entspricht 10.000 Conversions. Wenn du TraceFunnels aus Marketing-Sicht betrachtest, dann sind sowohl Impressionen als auch Klicks gleichermaßen wichtig.

Deine Klicks geben die Anzahl der Personen an, die deinen Inhalt besuchen bzw. deine Links aufgerufen haben. Deine Conversions ergeben sich aus der Anzahl der Personen, die deine gewünschte Zielhandlung (Kauf, Eintragung, Download, Terminvereinbarung, etc.) ausgeführt haben.


Die Anzahl der Klicks definieren also die Reichweite deiner Botschaften, und ohne Reichweite spielt es keine Rolle, wie stark dein Conversion Rate letztendlich ist. Wenn du nicht genügend Klicks auf Links erhältst, dann solltest du damit beginnen sie mithilfe von TraceFunnels zu kürzen und genauestens anzupassen und zu tracken, damit du deine Reichweite zielgerichtet vergrößern kannst.

Tags

Dein einzigartiges Funnel-Tracking Tool