Hilfebereich

Externe Seiten anlegen

Hier erfährst du, wie du Externe Seiten in TraceFunnels hinzufügst bzw. festlegen kannst. Die Externen Seiten kannst du bei deinen Short-Links unter "Spezialseiten" auswählen.

Externe Seiten anlegen

Um für deine Short-Links Spezialseiten festzulegen, z.B. für Short-Links deren Gültigkeitszeitraum abgelaufen ist (Abgelaufen-Seite) oder Bounces = "zurück"-Klicks (Abbruch-Seite) musst du diese Seiten zunächst in TraceFunnels als "Externe Seite" anlegen. Erst dann erscheinen sie bei deinen Link-Optionen unter "Spezialseiten" als Auswahlmöglichkeit im Drop-Down Menü.

Eine Abbruch-Seite anlegen

Klicke im Menü links am Rand auf "Externe Seiten":

Anschließend öffnet sich folgende Oberfläche:

Klicke dann rechts oben auf den blauen Button "Externe Seite anlegen":

Klicke dann in der ersten Zeile z.B. auf Abbruch Seite, um alle Personen die auf den "zurück"-Button im Browser klicken, auf eine bestimmte URLzu leiten:

In der nächsten Zeile gibst du dieser Seite am besten wieder einen internen Bezeichner, um sie in der Übersichtsliste schneller zu finden und zuordnen zu können:

Setze als nächstes in der Zeile "Automatisch zuordnen" ein Häkchen, wenn du möchtest, dass diese URL per Default für alle deine Short-Links, die du ab jetzt hinzufügst, als Abbruch-Seite standardmäßig eingestellt ist:

Wenn du das Häkchen setzt kannst du dennoch jederzeit beim Bearbeiten deiner Short-Links die Abbruch-Seite entfernen oder eine andere wählen. (Wir haben das Häkchen in diesem Beispiel wieder abgewählt)

In der untersten Zeile gibst du nun letztendlich die Ziel-URL deiner Abbruch-Seite ein:

Anschließend auf "Externe Seite erstellen" klicken, um die Änderungen zu übernehmen:

Nach dem Speichern wirst du automatisch auf die Übersichtsseite der Externen Seiten geleitet:

Jetzt ist deine Abbruch-Seite erfolgreich angelegt und kann innerhalb der Short-Link Option "Spezialseiten" ausgewählt werden.

Eine Abgelaufen-Seite anlegen

Auf dem gleichen Weg legst du auch deine Abgelaufene-Seite an. Klicke wieder oben rechts auf den blauen Button "Externe Seite anlegen" und wähle im nächsten Schritt "Abgelaufene Seite" aus:

Vergib auch dieser Seite einen internen Bezeichner, um sie später wieder zu finden und leichter zuordnen zu können. 


Entscheide dich, ob du diese Abbruch-Seite standardmäßig für alle weiteren Short-Links aktivieren willst. Wenn ja, setz das Häkchen bei "Automatisch zuordnen".



Anschließend gibst du die Ziel-URL der Abgelaufen-Seite ein und klickst auf "Externe Seite erstellen":

Nach dem Speichern gelangst du automatisch wieder zur Übersichtsseite der Externen Seiten:

Jetzt sind deine Externen Seiten erfolgreich angelegt 👏


Du kannst so viele Externe Seiten erstellen wie du möchtest, um deine Links mit individuellen Spezialseiten zu versehen.


👉Hier erfährst du, wie du Spezialseiten für deine Short-Links auswählen kannst.