Dieser Artikel hilft dir dabei, deine eigene(n) Domain(s) in TraceFunnels anzulegen, um sie dann für deine Short-Links nutzen zu können.
Wie du deine eigene Domain in TraceFunnels einstellst
Starte indem du im Menü links am Rand auf "Eigene Domains" klickst:

Du gelangst direkt Domain-Anlage.
Es öffnet sich folgende Oberfläche (wenn du noch keine Domain angelegt hast, ist die Seite noch relativ leer):

Um deine Domain anzulegen, klicke einfach auf den blauen Button "Eigene Domain anlegen" rechts oben:

Mit Klick auf den Button öffnet sich die Oberfläche zur Domainanlage:

Hinweis:
Wenn deine Domain bereits aktiv ist bzw. veröffentlicht ist, funktioniert das nur über Sub-Domains. In deinem Fall wäre das z.B. deindomain.de. Dann kannst du jetzt hier eine Sub-Domain erstellen z.B. klick.deinedomain.de. Diese Domain kannst du dann für deine Short-Links verwenden.
Schritt 1: Domain einstellen
Trage deine gewünschte Sub-Domain in das Domain-Feld ein:

Klicke anschließend auf den lila Button "Eigene Domain erstellen":

Danach öffnet sich folgende Oberfläche:

Schritt 2: Domain aktivieren
Deine Sub-Domain muss nun aktiviert werden.
Im Normalfall öffnest du in deinem Domain-Hosting Account die DNS-Einstellungen und fügst einen neuen CNAME Eintrag hinzu. Im CNAME Eintrag gibst du deine Sub-Domain an und als Ziel für diese Sub-Domain gibst du deine TraceFunnels Web-Adresse ein, hier wäre das z.B.:
Sub-Domain: de.tracefunnels.com und das Ziel wäre: ****.tracefunnels.com
Dieser Schritt kann aber abweichen, je nachdem bei welchem Hosting Anbieter du deine Domain registriert hast. Für folgende Anbieter haben wir Anleitungen verlinkt:
Eigene Domain speichern:
Wenn du deinen CNAME Eintrag erstellt hast, klicke unten auf den lila Button "DNS Einstellungen prüfen und eigene Domain aktivieren":

Super Jetzt kannst du deine eigene(n) Domain(s) für deine Short-Links verwenden.
Hier
erfährst du, wie du nun einen Short-Link mir deiner Domain erstellst.